Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  150

Cum rex simul ira infensus periculoque conterritus circumdari ignes minitabundus iuberet nisi expromeret propere quas insidiarum sibi minas per ambages iaceret, en tibi inquit, ut sentias quam vile corpus sit iis qui magnam gloriam vident; dextramque accenso ad sacrificium foculo inicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.p am 24.01.2016
Als der König, zugleich von Zorn entflammt und von Gefahr erschrocken, drohend befahl, Feuer rings umher zu legen, falls er nicht schnell enthüllte, welche Mordpläne er ihm in Rätseln vorwerfe, sieh her, sprach er, damit du erkennst, wie wertlos der Körper für jene ist, die große Herrlichkeit sehen; und er wirft seine rechte Hand in die zum Opfer entzündete Feuerschale.

von bastian.v am 11.01.2021
Der König, zugleich wütend und verängstigt, drohte, Feuer um sich herum anzuzünden, wenn er nicht schnell erklärte, welche verborgenen Drohungen er ausstieß. Lass mich dir zeigen, erklärte er, wie wenig der Körper bedeutet für jene, die den Weg zum Ruhm sehen, und stieß seine rechte Hand in die Opferflamme.

Analyse der Wortformen

accenso
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambages
ambages: Umweg, Umschweif, Weitschweifigkeit, Ausflucht, Zweideutigkeit, Verwirrung, Schwierigkeiten
circumdari
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
conterritus
conterrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, heftig einschüchtern, verängstigen
conterritus: erschreckt, verängstigt, eingeschüchtert, bestürzt, in Panik geraten
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dextramque
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
que: und, auch, sogar
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
expromeret
expromere: hervorholen, hervorbringen, äußern, aussprechen, enthüllen, offenbaren
foculo
foculus: kleine Feuerstelle, tragbarer Herd, kleiner Altar, Kohlenbecken
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
iaceret
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
infensus
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
inicit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
insidiarum
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minitabundus
minitabundus: drohend, bedrohlich, mit Drohungen erfüllt
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculoque
que: und, auch, sogar
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sacrificium
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sentias
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vile
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum