Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  164

Productis omnibus elegisse impubes dicitur; quod et virginitati decorum et consensu obsidum ipsorum probabile erat eam aetatem potissimum liberari ab hoste quae maxime opportuna iniuriae esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Flo am 10.11.2015
Nachdem alle vorgeführt worden waren, schien es, dass sie die Jugendlichen ausgewählt hatte, weil es sowohl der Jungfräulichkeit anständig war, als auch mit Übereinstimmung der Geiseln selbst angemessen war, da besonders dieses Alter vom Feind befreit wird, das am meisten dem Unrecht ausgesetzt war.

von aaron.r am 10.07.2024
Es wird berichtet, dass nach der Vorführung aller er/sie diejenigen auswählte, die noch nicht erwachsen waren; was sowohl der Unschuld angemessen war und nach Übereinkunft der Geiseln selbst wahrscheinlich machte, dass gerade dieses Alter am ehesten vom Feind befreit werden sollte, welches am verletzlichsten war.

von aron.q am 10.08.2020
Nachdem alle vorgeführt worden waren, heißt es, sie hätten die Jugendlichen ausgewählt; dies ergab Sinn, sowohl um deren Unschuld zu schützen als auch, da die Geiseln selbst zustimmten, es sei vernünftig, diejenigen freizulassen, die am meisten Missbrauch ausgesetzt waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
elegisse
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impubes
impubis: unmündig, nicht geschlechtsreif, jugendlich, kindlich
impubes: unmündig, noch nicht erwachsen, jugendlich, bartlos
iniuriae
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberari
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
obsidum
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opportuna
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
probabile
probabilis: wahrscheinlich, glaubwürdig, wahrscheinlich, annehmbar, beifallswürdig, zufriedenstellend, passend
productis
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productum: Produkt, Erzeugnis, Ergebnis, Auswirkung, Ertrag
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
virginitati
virginitas: Jungfräulichkeit, Keuschheit, Mädchenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum