Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  017

Hinc primo sensim temptantium animos sermo per totam civitatem est datus, sollicitamque suspicione plebem brutus ad contionem vocat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.918 am 15.12.2017
Daher verbreitete sich zunächst allmählich die Rede von jenen prüfenden Geistern durch die ganze Stadt, und Brutus ruft das Volk, das von Verdacht beunruhigt ist, zu einer Versammlung.

von meryem979 am 07.03.2020
Von diesem Moment an verbreitete sich das Gespräch allmählich in der ganzen Stadt, während die Menschen die öffentliche Stimmung sondierten, und Brutus rief die Bürger, die nun von Verdacht beunruhigt waren, zu einer öffentlichen Versammlung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
brutus
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sollicitamque
que: und, auch, sogar
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
temptantium
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum