Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II) (1)  ›  023

Res tuas tibi non solum reddent ciues tui auctore me, sed si quid deest munifice augebunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva83 am 17.10.2017
Ihre Bürger werden Ihr Eigentum nicht nur mit meiner Unterstützung an Sie zurückgeben, sondern falls etwas fehlt, werden sie es auch großzügig ergänzen.

Analyse der Wortformen

augebunt
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
munifice
munifes: jemand der seine Pflichten erfüllt
munifice: EN: liberally, generously, munificently
munificus: freigebig, EN: bountiful, liberal, generous, munificent, EN: subject to tax/duty
non
non: nicht, nein, keineswegs
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddent
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tuas
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum