Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  278

Nunquam alias ante publice privatimque latinum nomen romano imperio coniunctius fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.853 am 10.05.2021
Nie zuvor waren die lateinischen Völker dem Römischen Reich in öffentlichen und privaten Belangen so eng verbunden.

von elia.8913 am 02.10.2013
Nie zuvor war der lateinische Name öffentlich und privat dem Römischen Reich so eng verbunden.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
coniunctius
coniuncte: gemeinsam, zusammen, vereint, verbunden, gleichzeitig
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
privatimque
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
que: und, auch, sogar
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum