Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  314

Primo statim incursu pulsi hostes; fugientibus, quoad insequi pedes potuit, terga caesa; eques usque ad castra pavidos egit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.b am 20.11.2020
Der Feind wurde bereits beim ersten Angriff zurückgetrieben; während ihrer Flucht wurden sie von der Infanterie verfolgt und niedergestreckt; die Kavallerie jagte die verängstigten Soldaten bis zu ihrem Lager zurück.

von mika944 am 16.02.2015
Im ersten unmittelbaren Angriff wurden die Feinde zurückgetrieben; den Fliehenden wurden, soweit der Fußsoldat verfolgen konnte, die Rücken zerschnitten; die Reiterei trieb die Verängstigten bis zum Lager.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
incursu
incursus: Angriff, Anfall, Einfall, Überfall, Ansturm, Einbruch
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
insequi
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
pavidos
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pulsi
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum