Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  324

Fessi cum itinere tum populatione nocturna, magna pars in villis repleti cibo vinoque, vix fugae quod satis esset virium habuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.s am 30.10.2016
Die Mehrheit von ihnen, erschöpft von der nächtlichen Märsche und Plünderungen, hatten sich in den Bauernhäusern mit Essen und Wein vollgestopft und konnten kaum genug Kraft aufbringen, um zu fliehen.

von luka977 am 26.02.2024
Erschöpft sowohl von der Reise als auch vom nächtlichen Plündern, hatten ein großer Teil, in mit Speisen und Wein gefüllten Villen, kaum Kraft genug für die Flucht.

Analyse der Wortformen

cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
populatione
populatio: Verwüstung, Plünderung, Ausplünderung, Verheerung, Entvölkerung
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repleti
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
villis
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar
vinoque
que: und, auch, sogar
vinum: Wein
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum