Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  372

Agedum inquit, dictatorem, a quo provocatio non est, creemus; iam hic quo nunc omnia ardent conticescet furor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.e am 07.06.2016
Gut, sagte er, lassen Sie uns einen Diktator ernennen, gegen den es keine Berufung gibt; das wird den ganzen derzeitigen Unruheherd schnell zum Schweigen bringen.

von noel857 am 20.07.2023
Wohlan, sprach er, lasst uns einen Diktator schaffen, gegen den es keine Berufung gibt; nun wird diese Wut, durch die alles brennt, verstummen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agedum
agedum: auf!, los!, wohlan!, nun denn!, also!
ardent
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
conticescet
conticescere: verstummen, still werden, schweigen, einschlafen
creemus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
provocatio
provocatio: Berufung, Appell, Herausforderung, Anreiz, Aufreizung, Trotz
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum