Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  751

Nullum genus calamitatis contumeliaeque non editum in volscos est, nec tamen perpelli potuere ut acie dimicarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.a am 09.01.2023
Keine Art von Unglück und Schmach wurde den Volskern nicht zugefügt, und dennoch konnten sie nicht dazu gezwungen werden, in Schlachtordnung zu kämpfen.

von yasmin.825 am 18.03.2017
Jede nur mögliche Katastrophe und Schmach wurde den Volskern zugefügt, und dennoch konnten sie nicht gezwungen werden, eine offene Schlacht zu schlagen.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
calamitatis
calamitas: Unglück, Unheil, Katastrophe, Schaden, Verlust, Niederlage, Missgeschick
contumeliaeque
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
contumeliare: beleidigen, beschimpfen, verhöhnen, misshandeln, schmähen
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
dimicarent
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
editum
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perpelli
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
potuere
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum