Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  766

Nec patres satis moderate ferre laetitiam, adeoque neminem noxiae paenitebat, ut etiam insontes fecisse videri vellent, palamque ferretur malo domandam tribuniciam potestatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza878 am 20.10.2024
Die Senatoren konnten ihre Freude kaum verbergen, und weit davon entfernt, sich über die schädliche Handlung zu grämen, wollten selbst die Unbeteiligten Verdienst dafür beanspruchen, während offen gesagt wurde, dass die Macht der Volkstribunen durch strenge Maßnahmen eingedämmt werden müsse.

von jan.965 am 12.02.2021
Weder trugen die Väter ihre Freude hinreichend mäßig, und derart reute niemanden der schädlichen Tat, dass selbst die Unschuldigen wünschten, als hätten sie sie begangen, und es wurde offen erklärt, dass die tribunizische Macht mit Gewalt gezügelt werden müsse.

Analyse der Wortformen

adeoque
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
que: und, auch, sogar
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
domandam
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferretur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
insontes
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
laetitiam
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
moderate
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
moderari: mäßigen, zügeln, lenken, steuern, beherrschen, leiten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neminem
nemo: niemand, keiner
noxiae
noxia: Schaden, Verletzung, Schuld, Vergehen, Verbrechen
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
paenitebat
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
palamque
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
que: und, auch, sogar
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum