Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  848

Cuius laudationem cum tribunus plebis impedire conaretur, plebs fraudari sollemni honore supremum diem tanti viri noluit, et laudationem tam aequis auribus mortui audivit quam vivi accusationem audierat et exsequias frequens celebravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara863 am 14.05.2014
Als ein Volkstribun versuchte, seine Trauerrede zu unterbrechen, wollte das Volk nicht zulassen, dass der letzte Tag eines so großen Mannes seiner traditionellen Ehren beraubt würde. Sie hörten seiner Laudatio mit derselben Fairness zu, die sie während seines Lebens bei seiner Gerichtsverhandlung gezeigt hatten, und versammelten sich in großer Zahl zu seiner Beerdigung.

von mark.i am 22.07.2019
Als ein Volkstribun versuchte, seine Trauerrede zu verhindern, wollte das Volk den letzten Tag eines so großen Mannes nicht seiner üblichen Ehre beraubt sehen und hörte die Trauerrede des Verstorbenen mit ebenso gerechten Ohren, wie es einst die Anklage gegen den Lebenden gehört hatte, und in großer Zahl begleitete es seinen Leichenzug.

Analyse der Wortformen

accusationem
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
audierat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audivit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
celebravit
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
conaretur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsequias
exsequia: Totenfeier, Leichenbegängnis, Beerdigung
fraudari
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
impedire
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
laudationem
laudatio: Lobrede, Lob, Lobpreisung, das Loben
laudatio: Lobrede, Lob, Lobpreisung, das Loben
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
noluit
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollemni
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
supremum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vivi
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum