Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  230

Inde ad multitudinem oratione versa: si vos urbis, quirites, si vestri nulla cura tangit, at vos veremini deos vestros ab hostibus captos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain8953 am 07.06.2020
Dann, mit der Rede an die Menge gewandt: Wenn euch, Bürger, keine Sorge um die Stadt berührt, wenn keine Sorge um euch selbst euch bewegt, fürchtet wenigstens eure von Feinden gefangenen Götter.

von joshua.e am 14.08.2019
Dann, sich an die Menge wendend: Wenn euch Bürger die Stadt nichts bedeutet, wenn ihr euch selbst nicht am Herzen liegt, dann zeigt wenigstens Sorge für eure Götter, die vom Feind gefangen genommen wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
captos
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deos
deus: Gott, Gottheit
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
veremini
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
versa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum