Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  296

Neque ego vos, quirites, hortor, ut malitis civis vestros perperam quam recte fecisse, sed ne ignoscendo malis bonos perditum eatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vulpes Aquae am 23.11.2016
Und ich ermahne euch nicht, Quiriten, dass ihr lieber wollt, dass eure Mitbürger eher falsch als richtig gehandelt hätten, sondern dass ihr durch das Verzeihen von Schlechtem nicht die Guten ins Unheil geleitet.

von lennart959 am 09.06.2017
Bürger, ich ermuntere euch nicht dazu, zu wünschen, dass eure Mitbürger Falsches statt Richtigem getan haben, sondern ich warne euch davor, gute Menschen zu verderben, indem ihr die Schlechten verschont.

von mehmet.975 am 17.07.2022
Ich fordere euch nicht auf, Bürger, dass ihr es vorzieht, wenn eure Mitbürger falsch statt richtig gehandelt hätten, sondern dass ihr nicht gute Menschen zugrunde richtet, indem ihr schlechte Menschen verschont.

Analyse der Wortformen

bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
eatis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ego
ego: ich, meiner
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hortor
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ignoscendo
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
malis
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malitis
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perditum
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum