Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  277

Scilicet si quis vobis humillimus homo de vestra plebe, quam partem velut abruptam a cetero populo vestram patriam peculiaremque rem publicam fecistis, si quis ex his domum suam obsessam a familia armata nuntiaret, ferendum auxilium putaretis: iuppiter optimus maximus exsulum atque servorum saeptus armis nulla humana ope dignus erat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.855 am 29.01.2017
Wahrlich, wenn irgendein bescheidenster Mann aus euren Plebejern - jenen Teil, den ihr wie losgelöst vom übrigen Volk zu eurer Heimat und eigenen Republik gemacht habt - wenn einer von diesen meldete, sein Haus sei von einer bewaffneten Bande belagert, würdet ihr meinen, Hilfe müsse gebracht werden: Iuppiter Optimus Maximus, umzingelt von den Waffen von Verbannten und Sklaven, war keiner menschlichen Hilfe würdig.

von sofie955 am 18.01.2017
Natürlich, wenn irgendein gewöhnlicher Bürger aus Ihrer Plebejerklasse - die Sie zu Ihrer eigenen abgesonderten Heimat und einem separaten Staat gemacht haben, abgeschnitten von allen anderen - wenn einer von ihnen meldete, sein Haus sei von bewaffneten Männern umstellt, würden Sie denken, er verdiene Hilfe. Aber wenn Jupiter, der größte und höchste Gott selbst, von bewaffneten Verbannten und Sklaven umzingelt war, dachten Sie, er verdiene keinerlei menschliche Unterstützung.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
abruptam
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
armata
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
cetero
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetero: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsulum
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fecistis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferendum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
humana
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
humillimus
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nuntiaret
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
obsessam
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
optimus
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
putaretis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saeptus
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum