Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  033

Id remedium timori fuit; tumultuque sedato victos timeri increpans hostes, praesidia portis imposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.r am 19.12.2015
Dies löste ihre Angst; nachdem sich der Tumult gelegt hatte, tadelte er sie dafür, Angst vor bereits besiegten Feinden zu haben, und postierte Wachen an den Toren.

von mika911 am 20.02.2014
Dies war ein Heilmittel gegen die Angst; und nachdem der Tumult besänftigt war, tadelte er, dass besiegte Feinde gefürchtet wurden, und platzierte Wachen an den Toren.

Analyse der Wortformen

fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
increpans
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sedato
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
timori
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tumultuque
que: und, auch, sogar
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum