Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  365

Vis sabinorum ingens prope ad moenia urbis infesta populatione venit; foedati agri, terror iniectus urbi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas909 am 20.11.2024
Ein gewaltiges Sabiner-Heer näherte sich den Stadtmauern und zerstörte alles auf seinem Weg; sie verwüsteten die Landschaft und verbreiteten Schrecken in der ganzen Stadt.

von oscar.h am 24.04.2019
Eine gewaltige Macht der Sabiner kam mit feindlicher Verwüstung nahe an die Stadtmauern; die Felder wurden verwüstet, Schrecken wurde über die Stadt geworfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedati
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
infesta
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iniectus
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
populatione
populatio: Verwüstung, Plünderung, Ausplünderung, Verheerung, Entvölkerung
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
sabinorum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum