Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  435

Dilectu deinde habito minucius contra sabinos profectus non invenit hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.8987 am 01.04.2014
Nach einer Aushebung brach Minucius gegen die Sabiner auf und fand keine Feinde.

von hailey.931 am 14.05.2023
Nach einer Aushebung zog Minucius gegen die Sabiner, konnte aber den Feind nicht finden.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dilectu
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
sabinos
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum