Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  668

Itaque missi iuniores patrum in castra, quae tum in monte vecilio erant, nuntiant decemviris ut omni ope ab seditione milites contineant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.j am 30.06.2022
Daher wurden die jungen Senatoren in das Militärlager, das sich damals auf dem Berg Vecilius befand, entsandt, um den Dezemvirn mitzuteilen, dass sie alle Mittel einsetzen sollen, um die Soldaten vom Aufstand abzuhalten.

von lenardt.856 am 18.01.2022
So wurden die jüngeren der Väter in das Lager gesandt, das damals auf dem Mons Vecilius lag, um den Dezemvirn mitzuteilen, dass sie mit allen Mitteln die Soldaten von einem Aufstand abhalten sollen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
contineant
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
decemviris
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nuntiant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seditione
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vecilio
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
cilio: Augenlid, Wimper, Rand, Saum
cilium: Augenlid, Wimper, Saum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum