Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  713

Non pudet lictorum vestrorum maiorem prope numerum in foro conspici quam togatorum aliorum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka9869 am 22.04.2022
Es schämt nicht, dass eine größere Anzahl eurer Liktoren auf dem Forum gesehen wird als anderer Togarträger.

von lorenz.a am 29.04.2016
Es ist beschämend, dass mehr Ihrer Liktoren im öffentlichen Platz zu sehen sind als gewöhnliche Bürger in Togas.

Analyse der Wortformen

aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
conspici
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lictorum
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
togatorum
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
vestrorum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum