Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  738

Nihil ne ego quidem moror quo minus decemviratu abeam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.a am 15.04.2023
Ich habe keinerlei Einwände, vom Zehnergremium zurückzutreten.

von maria979 am 16.09.2023
Ich zögere keineswegs, den Decemvirat zu verlassen.

Analyse der Wortformen

abeam
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
decemviratu
decemviratus: Dezemvirat, Amt der Dezemvirn, Kollegium der Zehnmänner
ego
ego: ich, meiner
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum