Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  860

Consul providere omnia, laudare fortes, increpare sicubi segnior pugna esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.i am 07.01.2018
Der Konsul überwachte alles, lobte die tapferen Soldaten und rügte die Stellen, an denen der Kampf an Schwung verlor.

von samantha.872 am 02.07.2018
Der Konsul, um alles vorauszuschauen, die Tapferen zu loben, zu tadeln, wo der Kampf matter wurde.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
increpare
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
providere
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
segnior
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum