Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  118

Frui namque pace optimo consilio cum populo romano servata per intestina arma non licuit; quorum causa atque initium traditur ex certamine factionum ortum, quae fuerunt eruntque pluribus populis exitio quam bella externa, quam fames morbiue quaeque alia in deum iras velut ultima publicorum malorum vertunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.y am 24.10.2023
Sie konnten den mit den Römern sorgfältig bewahrten Frieden nicht genießen, aufgrund des Bürgerkriegs. Die Ursache und der Ursprung dieses Konflikts soll aus dem Kampf zwischen politischen Fraktionen entstanden sein - Konflikte, die mehr Gesellschaften zerstört haben und zerstören werden als auswärtige Kriege, Hungersnöte, Krankheiten oder andere Katastrophen, die Menschen auf den göttlichen Zorn als das Schlimmste öffentlicher Unglücke zurückführen.

von cristin923 am 05.12.2023
Um Frieden zu genießen, der durch vortrefflichen Rat mit dem römischen Volk bewahrt wurde, war nicht gestattet wegen der inneren Waffen; deren Ursache und Ursprung berichtet wird, aus dem Kampf der Fraktionen entstanden zu sein, welche für viele Völker zerstörerischer waren als äußere Kriege, als Hunger und Krankheiten und was immer andere Dinge sie dem Zorn der Götter zuschreiben, gleichsam als die schlimmsten öffentlichen Unglücke.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eruntque
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
que: und, auch, sogar
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
externa
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
externare: heftig erschrecken, sehr ängstigen, vertreiben, verbannen
factionum
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
fames
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
intestina
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
intestina: Eingeweide, Darm, Gedärme
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optimo
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
ortum
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum