Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  178

Domum deinde, ut monumento area esset oppressae nefariae spei, dirui extemplo iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.c am 09.09.2015
Er ordnete an, das Haus sofort abzureißen, sodass der leere Raum als Denkmal für die Vereitlung dieses bösen Planes dienen würde.

von kristian.e am 27.06.2020
Das Haus sodann ließ er sofort abreißen, auf dass die Fläche als Denkmal der zerschmetterten verwerflichen Hoffnung dienen möge.

Analyse der Wortformen

area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dirui
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
monumento
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
nefariae
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, verbrecherisch, ruchlos, abscheulich
oppressae
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum