Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  569

Latores rogationis contione advocata proditores plebis commodorum ac servos consularium appellantes aliaque truci oratione in collegas invecti, actionem deposuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise9962 am 05.02.2019
Nach der Einberufung einer öffentlichen Versammlung beschuldigten die Antragsteller ihre Kollegen des Verrats an den Interessen des Volkes und bezeichneten sie als Marionetten der ehemaligen Konsuln. Nach einer Reihe heftiger verbaler Angriffe zogen sie ihren Vorschlag zurück.

von kim8983 am 09.10.2013
Die Einbringer der Vorlage, eine Versammlung einberufend, riefen ihre Kollegen Verräter der Volksinteressen und Diener der Konsulen nennend und sie mit weiteren scharfen Worten angreifend, legten ihre Vorlage nieder.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
advocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
aliaque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
appellantes
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellans: Berufungskläger, Beschwerdeführer
collegas
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
commodorum
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
consularium
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consularius: konsularisch, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
deposuere
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invecti
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
latores
lator: Überbringer, Träger, Vorbringer, Antragsteller, Urheber
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
proditores
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
rogationis
rogatio: das Fragen, Bitte, Antrag, Gesetzesantrag, Anfrage, Untersuchung
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
truci
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum