Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  143

At quoniam fragili natura praedita constant, discrepat aeternum tempus potuisse manere innumerabilibus plagis vexata per aevom.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim952 am 27.12.2019
Da sie aus zerbrechlichem Material bestehen, ergibt es keinen Sinn, dass sie für die Ewigkeit hätten überdauern können, angesichts der unzähligen Einschläge, die sie im Laufe der Zeit getroffen haben.

von kimberly854 am 18.03.2015
Da sie jedoch mit zerbrechlicher Natur ausgestattet sind, ist es unvereinbar mit ewiger Zeit, dass sie hätten bestehen können, geplagt von unzähligen Schlägen durch die Zeitalter.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aevom
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
constant
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
discrepat
discrepare: abweichen, verschieden sein, uneinig sein, nicht übereinstimmen, sich unterscheiden
fragili
fragilis: zerbrechlich, brüchig, zart, schwach, hinfällig, vergänglich
innumerabilibus
innumerabilis: unzählbar, unzählig, zahllos, ohne Zahl
manere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedita
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vexata
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum