Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  163

Nil referret enim quaedam decedere, abire atque alia adtribui mutarique ordine quaedam, si tamen ardoris naturam cuncta tenerent; ignis enim foret omnimodis quod cumque crearet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.967 am 04.11.2013
Es würde nichts ausmachen, wenn einige Dinge verschwänden, gingen oder ersetzt würden, und wenn sich einige Dinge in ihrer Anordnung veränderten, solange alles die Natur des Feuers beibehielte; denn was immer es erschaffen würde, wäre vollständig Feuer in jeder Hinsicht.

von aylin.t am 18.05.2017
Denn es würde keinen Unterschied machen, dass gewisse Dinge weggehen, sich entfernen und andere zugewiesen werden und gewisse Dinge sich in der Ordnung verändern, wenn dennoch alle Dinge die Natur der Hitze beibehielten; denn es wäre Feuer auf jede erdenkliche Weise, was immer es erschaffen würde.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
adtribui
adtribuere: zuteilen, zuweisen, beilegen, zuschreiben, beimessen, hinzufügen
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
ardoris
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
crearet
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
mutarique
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
que: und, auch, sogar
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
omnimodis
omnimodis: auf jede Weise, in jeder Hinsicht, gänzlich, völlig, durchaus
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
referret
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenerent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum