Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  195

Tantum elementa queunt permutato ordine solo; at rerum quae sunt primordia, plura adhibere possunt unde queant variae res quaeque creari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea977 am 26.02.2019
Die Elemente können nur durch Neuanordnung verändert werden; aber die Grundteilchen der Materie können mehr Wege nutzen, aus denen alle verschiedenen Dinge erschaffen werden können.

von marc.z am 27.04.2022
Nur die Elemente können allein durch veränderte Anordnung bewirkt werden; aber die Grundprinzipien der Dinge können mehr Dinge einsetzen, aus denen verschiedene Dinge jeweils erschaffen werden können.

Analyse der Wortformen

adhibere
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
permutato
permutare: austauschen, vertauschen, umtauschen, verändern, wechseln
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primordia
primordium: Ursprung, Anfang, Beginn, Urbeginn, Keim, Element
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
queant
quire: können, imstande sein
queunt
quire: können, imstande sein
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
variae
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum