Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  207

Transfer item, totidem verbis utare licebit: in lignis si flamma latet fumusque cinisque, ex alienigenis consistant ligna necessest, praeterea tellus quae corpora cumque alit auget ex alienigenis, quae lignis oriuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.866 am 27.10.2023
Ebenso übertragt es, es wird erlaubt sein, ebenso viele Worte zu verwenden: Wenn in Hölzern Flamme verborgen liegt und Rauch und Asche, müssen Hölzer aus fremden Elementen bestehen, darüber hinaus die Erde, welche Körper sie auch immer nährt und vermehrt, [diese kommen] aus fremden Elementen, die aus Hölzern entstehen.

von ahmad.8958 am 05.09.2021
Man kann dies auch mit der gleichen Anzahl von Wörtern übersetzen: Wenn Holz verborgene Flamme, Rauch und Asche enthält, dann muss Holz aus verschiedenen Elementen bestehen, und darüber hinaus kommen alle Dinge, die die Erde nährt und wachsen lässt, aus verschiedenen Elementen, die ihren Ursprung im Holz haben.

Analyse der Wortformen

alienigenis
alienigena: Ausländer, Ausländerin, Fremder, Fremde
alienigena: Ausländer, Ausländerin, Fremder, Fremde
alienigenus: ausländisch, fremd, von fremder Herkunft, exotisch, andersartig
alienigenus: ausländisch, fremd, von fremder Herkunft, exotisch, andersartig
alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
auget
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
cinisque
que: und, auch, sogar
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
consistant
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligna
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
lignis
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
oriuntur
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
transfer
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
utare
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum