Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  205

Praeterea quoniam cibus auget corpus alitque, scire licet nobis venas et sanguen et ossa a sive cibos omnis commixto corpore dicent esse et habere in se nervorum corpora parva ossaque et omnino venas partisque cruoris, fiet uti cibus omnis et aridus et liquor ipse ex alienigenis rebus constare putetur, ossibus et nervis sanieque et sanguine mixto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.c am 02.06.2013
Überdies, da Nahrung den Körper vergrößert und ernährt, können wir erkennen, dass die Venen, das Blut und die Knochen – oder wie sie sagen werden, alle Nahrungsmittel mit gemischtem Körper – in sich selbst kleine Körper von Sehnen und Knochen und vollständig Venen und Blutteile haben, sodass alle Nahrung, sowohl trockene als auch flüssige, aus fremden Substanzen zu bestehen scheint, wobei Knochen, Sehnen, Blutgerinnsel und Blut vermischt sind.

von oscar.a am 06.01.2019
Darüber hinaus, da Nahrung den Körper wachsen lässt und ihn ernährt, können wir verstehen, dass Venen, Blut und Knochen - oder wenn sie sagen, dass alle Nahrungsmittel in ihrer gemischten Substanz winzige Teile von Muskel, Knochen, Venen und Blutanteilen enthalten - es folgt, dass alle Nahrung, sowohl fest als auch flüssig, aus fremden Elementen bestehen muss, die mit Knochen, Muskel, Flüssigkeit und Blut vermischt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alienigenis
alienigenus: ausländisch, fremd, von fremder Herkunft, exotisch, andersartig
alienigena: Ausländer, Ausländerin, Fremder, Fremde
aridus
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
auget
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
commixto
commiscere: vermischen, mischen, untermischen, zusammenmischen, vereinigen
constare
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruoris
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
dicent
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liquor
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
liquare: flüssig machen, schmelzen, auflösen, klären, reinigen
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
mixto
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nervis
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nerva: Nerva (römischer Kaiser)
nervorum
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nobis
nobis: uns, wir
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
ossaque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
partisque
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
que: und, auch, sogar
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
putetur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanieque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum