Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  040

Quorum nil fieri manifestum est, omnia quando paulatim crescunt, ut par est semine certo, crescentesque genus servant; ut noscere possis quicque sua de materia grandescere alique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.q am 07.12.2017
Von dem nichts geschieht, ist offensichtlich, da alle Dinge allmählich wachsen, wie es sich von einem festen Samen gehört, und wachsend bewahren sie ihre Art; so dass du erkennen kannst, dass jedes Ding größer wird und aus seinem eigenen Material genährt wird.

von rebecca.t am 09.10.2019
Offensichtlich geschieht keines von diesen, da alles nach und nach aus seinem eigenen spezifischen Samen wächst, wie es die Natur beabsichtigt hat, und während sie wachsen, bewahren sie ihre Artmerkmale; dies lässt dich erkennen, dass alles aus seiner eigenen Art von Materie wächst und sich ernährt.

Analyse der Wortformen

certo
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
grandescere
grandescere: wachsen, größer werden, zunehmen, an Bedeutung gewinnen
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
noscere
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semine
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
servant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum