Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  133

Tum porro nitidas fruges arbustaque laeta gentibus humanis habet unde extollere possit, unde etiam fluvios frondes et pabula laeta montivago generi possit praebere ferarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta952 am 29.10.2023
Dann weiterhin, von wo sie leuchtende Früchte und frohe Bäume für die menschlichen Geschlechter erheben könnte, von wo sie auch Flüsse, Blätter und fröhliche Weiden für das bergwandernde Geschlecht der wilden Tiere darzubieten vermöchte.

von christin.905 am 25.04.2022
Zudem kann sie hochwertige Ernte und üppige Bäume für die Menschheit hervorbringen und Flüsse, Blätter und fruchtbare Weiden für die Wildtiere bereitstellen, die die Berge durchstreifen.

Analyse der Wortformen

arbustaque
que: und, auch, sogar
arbustum: Baumpflanzung, Baumgarten, Obstgarten, Weingarten mit Bäumen, Baumschule
arbustare: mit Bäumen bepflanzen, mit Bäumen anlegen, Weinberge bepflanzen
arbustus: mit Bäumen bepflanzt, baumbestanden, mit Erdbeerbäumen bepflanzt, Erdbeerbaum-
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extollere
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fluvios
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
generi
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humanis
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
montivago
montivagus: bergdurchschweifend, durch die Berge wandernd, gebirgig, Berg-
nitidas
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum