Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  134

Quare magna deum mater materque ferarum et nostri genetrix haec dicta est corporis una.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.i am 01.04.2021
Daher ist diese Einzige die große Mutter der Götter, Mutter der wilden Tiere und Ursprunggeberin unseres Leibes genannt worden.

von evelin.963 am 10.09.2014
Deshalb wurde sie die große Mutter der Götter, Mutter der wilden Kreaturen und die einzige Schöpferin unserer körperlichen Gestalt genannt.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
deum
deus: Gott, Gottheit
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
materque
que: und, auch, sogar
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum