Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  049

Sic igitur debent flammae quoque posse per auras aeris expressae sursum succedere, quamquam pondera, quantum in est, deorsum ducere pugnent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian856 am 06.05.2019
Daher sollten Flammen, wenn sie freigesetzt werden, auch in der Lage sein, durch die Luft aufzusteigen, obwohl ihr Gewicht sie naturgemäß nach unten zu ziehen versucht.

von kay.p am 19.04.2019
So sollten demnach Flammen auch imstande sein, durch die Winde der Luft, herausgepresst, aufwärts zu steigen, obwohl die Gewichte, soweit es in ihnen ist, bestrebt sind, abwärts zu führen.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deorsum
deorsum: abwärts, hinab, herunter, unten, unterhalb
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expressae
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
expressus: ausgedrückt, deutlich, klar, präzise, ausdrücklich, ähnlich, lebensecht, herausgepresst
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pondera
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
ponderare: wägen, abwägen, erwägen, bedenken, überlegen, schätzen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pugnent
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
sursum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum