Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  106

Post ubi iam validis quassatum est viribus aevi corpus et obtusis ceciderunt viribus artus, claudicat ingenium, delirat lingua labat mens, omnia deficiunt atque uno tempore desunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa9881 am 22.01.2022
Wenn nach der starken Gewalt der Zeit der Körper erschüttert ist und mit stumpfen Kräften die Glieder gesunken sind, hinkt der Verstand, tobt die Zunge, gleitet der Geist, versagen alle Dinge und fehlen zugleich in einem Moment.

von joline.o am 25.05.2024
Wenn die mächtige Kraft der Zeit den Körper endlich niedergebrochen hat und geschwächte Glieder nachgegeben haben, beginnt der Geist zu wanken, die Sprache wird verwirrt, die Vernunft entgleitet, und alles bricht gleichzeitig zusammen.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ceciderunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
claudicat
claudicare: hinken, lahmen, straucheln, fehlerhaft sein
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
deficiunt
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
delirat
delirare: wahnsinnig sein, delirieren, faseln, Unsinn reden, spinnen
desunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
labat
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
obtusis
obtusus: abgestumpft, stumpf, matt, unsensibel, gefühllos, schwach, beeinträchtigt, abstumpfen, stumpf machen
obtundere: abstumpfen, betäuben, schwächen, unempfindlich machen, langweilen, ermüden, wiederholt schlagen, einschlagen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quassatum
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
validis
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum