Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  107

Ergo dissolui quoque convenit omnem animai naturam, ceu fumus, in altas a ris auras; quando quidem gigni pariter pariterque videmus crescere et, ut docui, simul aevo fessa fatisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.l am 01.05.2021
Daher ist es folgerichtig, dass sich die Natur jeder Seele wie Rauch in die hohe Luft auflöst, da wir sehen, wie sie geboren wird, wächst und schließlich, wie ich erklärt habe, erschöpft von der Zeit zerfällt.

von maximilian831 am 27.11.2014
Daher ist es angemessen, dass jede Natur der Seele sich auflöse, wie Rauch, in die hohen Lüfte der Atmosphäre; da wir sie ja gleichermassen geboren und gleichermassen wachsen sehen und, wie ich gelehrt habe, gleichzeitig mit dem Alter ermüdend sich auflösen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aevo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
altas
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
animai
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, gleichwie, beispielsweise
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
dissolui
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
docui
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatisci
fatiscere: bersten, aufspringen, rissig werden, zerfallen, ermüden, erschöpft werden
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fumus
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
cignus: Schwan
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pariterque
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
que: und, auch, sogar
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum