Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  136

Et haec ipso cum corpore conlabefiunt, ut gravior paulo possit dissolvere causa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.b am 27.01.2018
Diese Dinge fallen mit dem Körper zusammen und sind daher anfällig für Zerstörung durch selbst eine nur leicht stärkere Kraft.

von paul.k am 08.09.2013
Und diese Dinge fallen mit dem Körper selbst zusammen, sodass eine etwas ernstere Ursache sie auflösen könnte.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
conlabefiunt
conlabeferi: geschwächt werden, untergraben werden, zusammenbrechen, zerfallen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissolvere
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravior
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum