Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  014

Consimili ratione ab eodem saepe timore macerat invidia ante oculos illum esse potentem, illum aspectari, claro qui incedit honore, ipsi se in tenebris volvi caenoque queruntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.8893 am 05.11.2019
In gleicher Weise verzehrt sie die Neid, getrieben von derselben Angst, wenn sie andere sehen, die Macht ausüben und Bewunderung erntne, die im Rampenlicht des Ruhms wandeln, während sie selbst klagen, in Dunkelheit und Schmutz gefangen zu sein.

von anny.856 am 01.02.2023
In ähnlicher Weise quält sie oft aus derselben Furcht die Missgunst: Vor ihren Augen ist er mächtig, er wird bewundert, der in hellem Ruhm einhergeht, während sie selbst klagen, in Dunkelheit und Schmutz zu versinken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aspectari
aspectare: aufmerksam betrachten, genau beobachten, anschauen, erwägen, überlegen
claro
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
consimili
consimile: Ähnliches, ähnliche Sache, Ähnlichkeit
consimilis: ganz ähnlich, sehr ähnlich, gleichartig, entsprechend
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
invidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
macerat
macerare: weich machen, einweichen, mürbe machen, entkräften, schwächen, abzehren, quälen, martern
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
queruntur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
volvi
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum