Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  145

At neque sorsum oculi neque nares nec manus ipsa esse potest animae neque sorsum lingua neque aures; haud igitur per se possunt sentire neque esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.c am 01.06.2013
Weder Augen, Nase, Hände, Zunge noch Ohren können getrennt von der Seele existieren; daher können sie nicht selbstständig empfinden oder sein.

von katarina.d am 06.03.2021
Weder einzeln können die Augen noch die Nasenlöcher noch die Hand selbst der Seele angehören, noch einzeln die Zunge noch die Ohren; daher können sie nicht für sich selbst empfinden noch existieren.

Analyse der Wortformen

animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sentire
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sorsum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum