Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  154

Ergo divisast ea quae fuit una simul cum corpore; quapropter mortale utrumque putandumst, in multas quoniam partis disciditur aeque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.j am 16.10.2019
Was einst vereint war, ist nun zusammen mit dem Körper auseinandergerissen; dies beweist, dass beide sterblich sein müssen, da sie gleichermaßen in viele Teile zerlegt werden können.

von haily.904 am 19.01.2019
Daher ist das, was einst eins war, zusammen mit dem Körper geteilt worden; weshalb beide als sterblich betrachtet werden müssen, da sie gleichermaßen in viele Teile zerlegt werden.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disciditur
discidere: zerreißen, zerschneiden, spalten, trennen, teilen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mortale
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multas
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
putandumst
puto: meinen, glauben, denken, halten für, einschätzen, beurteilen, rein, unvermischt, unverfälscht, echt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum