Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  189

Quippe etenim mortale aeterno iungere et una consentire putare et fungi mutua posse desiperest; quid enim diversius esse putandumst aut magis inter se disiunctum discrepitansque, quam mortale quod est inmortali atque perenni iunctum in concilio saevas tolerare procellas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.o am 18.01.2015
Denn wahrlich, Sterbliches mit Ewigem zu verbinden und zu meinen, sie könnten einträchtig sein und wechselseitig wirken, ist Torheit; denn was könnte unterschiedlicher oder getrennter und widersprüchlicher sein, als das Sterbliche, das mit dem Unsterblichen und Ewigen vereint, wilde Stürme ertragen soll?

von benett.x am 15.10.2014
Es ist schlichtweg töricht zu glauben, dass Sterbliches und Ewiges miteinander verbunden werden können, in Einklang existieren und zusammenwirken können. Schließlich, was könnte unterschiedlicher oder grundlegend unvereinbarer sein, als etwas Sterbliches, das versucht, gewaltige Stürme zu überstehen, während es mit etwas Unsterblichem und Ewigem verbunden ist?

Analyse der Wortformen

aeterno
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
aeterno: ewig, auf ewig, immerwährend, dauernd, stets
consentire
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fungi
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
fungus: Pilz, Schwamm, Auswuchs
iungere
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
mortale
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putare
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum