Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  163

Sin ita sinceris membris ablata profugit, ut nullas partis in corpore liquerit ex se, unde cadavera rancenti iam viscere vermes expirant atque unde animantum copia tanta exos et exanguis tumidos perfluctuat artus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.k am 07.04.2019
Aber wenn das Leben vollständig aus dem unversehrten Körper gewichen ist und keine Spur von sich selbst hinterlässt, wie können dann Würmer aus dem verwesenden Fleisch der Leichen entstehen, und wie kann eine solche Menge von Geschöpfen ohne Knochen und Blut durch die aufgedunsenen Gliedmaßen schwärmen?

von yasin.q am 23.03.2017
Doch wenn es also von unversehrten Gliedern fortgegangen ist und entflohen, so dass es keine Teile im Körper von sich zurückgelassen hat, von wo aus Leichen aus fault werdenden Eingeweiden Würmer ausatmen und von wo eine so große Menge lebender, knochenloser und blutleerer Wesen durch die geschwollenen Glieder wimmelt.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
animantum
animans: lebend, belebt, Leben besitzend, Lebewesen, Tier, Geschöpf
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cadavera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exanguis
exsanguis: blutlos, leblos, bleich, schwach, entkräftet
exos
exos: knochenlos, ohne Knochen, fleischlos, ohne Kern
expirant
expirare: aushauchen, ausatmen, verhauchen, sterben, enden, ablaufen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liquerit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nullas
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
perfluctuat
perfluctuare: durchfluten, durchströmen, überfluten
profugit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
rancenti
rancens: ranzig, stinkend, übelriechend, faulig, moderig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinceris
sincerus: rein, echt, unverfälscht, aufrichtig, ehrlich, unvermischt, unversehrt, vollständig
sinceris: rein, sauber, unvermischt, unverfälscht, echt, aufrichtig, ehrlich
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tumidos
tumidus: geschwollen, anschwellend, aufgedunsen, aufgeblasen, schwülstig, bombastisch
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vermes
vermis: Wurm, Made, Gewürm, Ungeziefer
viscere
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
viscare: mit Leim bestreichen, beleimen, bestreichen, beschmieren, leimen
viviscere: lebendig werden, wieder aufleben, sich beleben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum