Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  002

Tu, pater, es rerum inventor, tu patria nobis suppeditas praecepta, tuisque ex, inclute, chartis, floriferis ut apes in saltibus omnia libant, omnia nos itidem depascimur aurea dicta, aurea, perpetua semper dignissima vita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik913 am 06.05.2019
Du, Vater, bist der Erfinder der Dinge, du schenkst uns väterliche Lehren, und aus deinen Schriften, o Ruhmreicher, wie Bienen in blumenreichen Hainen alles kosten, so nähren wir uns gleichermaßen von allen goldenen Worten, goldenen Worten, die des ewigen Lebens höchst würdig sind.

von malik.o am 06.11.2017
Du, Vater, hast diese Wahrheiten entdeckt und schenkst uns wegweisende Prinzipien. Aus deinen brillanten Schriften sammeln wir Weisheit wie Bienen Nektar in Blumenwiesen. Wir nähren uns von deinen goldenen Worten, kostbaren Lehren, die für die Ewigkeit bestimmt sind.

Analyse der Wortformen

apes
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
apis: Biene, Honigbiene
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, verschieden sein
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
chartis
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
chartus: Papier, Papyrus, Schriftstück, Urkunde
depascimur
depascere: abweiden, abfressen, verzehren, weiden, grasen
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dignissima
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
floriferis
florifer: blumentragend, blühend, Blumen bringend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclute
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
inventor
inventor: Erfinder, Urheber, Entdecker
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, in gleicher Weise, desgleichen
libant
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
nobis
nobis: uns, wir
nos
nos: wir, uns
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patria
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saltibus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
suppeditas
suppeditare: zuführen, liefern, beschaffen, zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen
tu
tu: du
tu: du
tuisque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum