Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  069

At natura boum placido magis a re vivit nec nimis irai fax umquam subdita percit fumida, suffundens caecae caliginis umbra, nec gelidis torpet telis perfixa pavoris; interutrasque sitast cervos saevosque leones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.f am 20.08.2014
Doch die Natur der Rinder lebt friedlicher aus den Umständen, noch entzündet je die rauchige Fackel des Zornes übermäßig, die eine Schatten blinder Dunkelheit übergibt, noch erstarrt sie, durchbohrt von den kalten Pfeilen des Schreckens; sie befindet sich zwischen dem Hirsch und den wilden Löwen.

von emelie.v am 07.07.2014
Rinder sind von Natur aus friedlichere Wesen - sie werden weder von den Feuern der Wut verzehrt, die den Geist mit Dunkelheit umhüllen, noch erstarren sie, wenn sie von den eisigen Pfeilen der Angst getroffen werden; ihr Temperament liegt irgendwo zwischen dem der Hirsche und der wilden Löwen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
caecae
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caliginis
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
cervos
cervos: Hirsch
cervus: Hirsch, Rehbock
fax
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
fumida
fumidus: rauchig, voller Rauch, qualmend, dampfend, Dunst verströmend
gelidis
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gelida: Eis, Frost, kaltes Wasser
interutrasque
interutrasque: zwischen beiden, zwischen den beiden
irai
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
pavoris
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
percit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
perfixa
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
placido
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saevosque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
subdita
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subditus: unterworfen, untertänig, untergeordnet, abhängig, gelegen unter, befindlich unter, Untertan, Untergebener
suffundens
suffundere: untergießen, übergießen, ausgießen, überströmen, färben, röten
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
torpet
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum