Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  145

Palantis comites com montis inter opacos quaerimus et magna dispersos voce ciemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet948 am 18.04.2017
Wir suchen unsere verstreuten Gefährten zwischen den schattigen Bergen und rufen ihnen mit lauten Stimmen zu.

von leonhard.828 am 28.07.2018
Die umherziehenden Gefährten zwischen den dunklen Bergen suchen wir und rufen sie weithin mit großer Stimme.

Analyse der Wortformen

ciemus
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
com
com: mit, zusammen mit
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
opacos
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
palantis
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
quaerimus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum