Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  179

Quin etiam gallum noctem explaudentibus alis auroram clara consuetum voce vocare, noenu queunt rapidi contra constare leones inque tueri: ita continuo meminere fugai.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.g am 23.09.2023
Ja selbst der Hahn, der mit schlagenden Flügeln die Nacht vertreibt, gewohnt, mit klarer Stimme die Aurora zu rufen, vermag nicht im Geringsten gegen die schnellen Löwen zu bestehen und sie anzublicken: so gedenken sie sogleich der Flucht.

von mehmet.825 am 10.06.2019
Selbst der Hahn, der mit schlagenden Flügeln die Nacht vertreibt und mit seiner vertrauten klaren Stimme den Morgen ruft, ist so furchteinflößend, dass nicht einmal wilde Löwen ihm standzuhalten vermögen - sie denken sofort nur ans Fliehen.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
auroram
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
constare
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consuetum
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
explaudentibus
explaudere: durch Klatschen von der Bühne treiben, auspfauchen, ausstoßen, ablehnen, Mißfallen ausdrücken
fugai
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
gallum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
meminere
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
queunt
quire: können, imstande sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
rapidi
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
vocare
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum