Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  232

Inde voluntas fit; neque enim facere incipit ullam rem quisquam, quam mens providit quid velit ante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie825 am 08.12.2018
So entsteht der Wille; schließlich beginnt niemand etwas zu tun, bevor sein Geist herausgefunden hat, was er will.

von domenick.934 am 02.03.2016
Von dort entsteht der Wille; denn wahrlich niemand beginnt etwas zu tun, was der Geist nicht zuvor vorhergesehen hat, was er will.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
providit
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
voluntas
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum