Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  216

Nec robustus erat curvi moderator aratri quisquam, nec scibat ferro molirier arva nec nova defodere in terram virgulta neque altis arboribus veteres decidere falcibus ramos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.a am 30.04.2017
Weder gab es einen kräftigen Lenker des gekrümmten Pflugs, noch wusste jemand, die Felder mit Eisen zu bearbeiten, noch neue Setzlinge in die Erde zu setzen, noch alte Äste von hohen Bäumen mit Sicheln zu schneiden.

von nika.863 am 15.03.2022
Kein kräftiger Bauer lenkte den gekrümmten Pflug, niemand wusste, wie man mit eisernen Werkzeugen den Boden bearbeiten, junge Triebe in die Erde pflanzen oder alte Äste hoher Bäume mit Sicheln beschneiden konnte.

Analyse der Wortformen

altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
aratri
arater: Pflug
aratrum: Pflug
aratri: Pflug
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arva
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
curvi
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
decidere
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
defodere
defodere: vergraben, eingraben, versenken, ausgraben, ausheben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
falcibus
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moderator
moderator: Lenker, Leiter, Regler, Dirigent, Moderator
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
molirier
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
robustus
robustus: kräftig, stark, robust, stämmig, derb, widerstandsfähig, kernig
scibat
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
virgulta
virgultum: Gebüsch, Gestrüpp, Strauch, Reis, Zweig, junge Pflanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum