Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  023

Quove modo genus humanum variante loquella coeperit inter se vesci per nomina rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.o am 18.09.2018
Auf welche Weise das Menschengeschlecht mit wechselnder Sprache begann, sich vermittels der Namen der Dinge zu nähren.

von jessica.q am 18.10.2018
Wie die Menschheit begann, verschiedene Sprachen zu verwenden, um mittels der Namen von Dingen miteinander zu kommunizieren.

Analyse der Wortformen

coeperit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
loquella
loquella: Rede, Äußerung, Sprache, Gespräch, Redeweise
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
variante
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vesci
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen
vescus: essbar, dünn, mager, gering, schwach, wertlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum