Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  261

Ergo si varii sensus animalia cogunt, muta tamen cum sint, varias emittere voces, quanto mortalis magis aequumst tum potuisse dissimilis alia atque alia res voce notare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.m am 01.11.2018
Wenn also verschiedene Empfindungen Tiere dazu zwingen, obwohl sie stumm sind, verschiedene Laute auszustoßen, um wie viel vernünftiger ist es dann, dass Sterbliche imstande waren, unterschiedliche Dinge, das eine und das andere, mit der Stimme zu bezeichnen.

von aaron.905 am 29.09.2017
Wenn also selbst Tiere, obwohl sie nicht sprechen können, durch ihre unterschiedlichen Empfindungen dazu getrieben werden, verschiedene Laute zu erzeugen, dann ist es umso mehr verständlich, dass Menschen in der Lage waren, unterschiedliche Wörter für unterschiedliche Dinge zu schaffen.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissimilis
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
emittere
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
muta
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
notare
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
varias
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
varii
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum