Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  296

Usque adeo res humanas vis abdita quaedam opterit et pulchros fascis saevasque secures proculcare ac ludibrio sibi habere videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.m am 23.06.2020
Eine verborgene Kraft scheint menschliche Bestrebungen zu zermalmen, die Symbole der Macht zu zertreten und die Autorität zum Gespött zu machen.

von alexandra.d am 27.03.2021
In solchem Maße zermalmt eine verborgene Kraft die menschlichen Angelegenheiten und scheint die schönen Fasces und grausamen Äxte zu zertreten und für sich selbst zum Gespött zu halten.

Analyse der Wortformen

abdita
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
abditum: verborgener Ort, Geheimnis, Schlupfwinkel, Zufluchtsort
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascis
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humanas
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanare: humanisieren, zivilisieren, verfeinern, freundlich behandeln, mildern
ludibrio
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
opterit
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
proculcare
proculcare: niedertreten, zertreten, verachten, geringachten
pulchros
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saevasque
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum